Im Februar erlebten die SchülerInnen der Volksschule Statzendorf eine spannende und lehrreiche Zeit rund um die Themen Feuerwehr und Rettungsdienst. Die Initiative „Woche der Blaulichtorganisationen“ bot den Kindern wertvolle Einblicke in die Arbeit von Feuerwehr, Rettungsdienst und Erste Hilfe.
Den Auftakt bildete der Besuch bei der Freiwilligen Feuerwehr Statzendorf. Die Feuerwehrmänner präsentierten ihre Ausrüstung und erklärten den Kindern anschaulich ihre Aufgaben im Brandfall. Besonders beeindruckend war die Vorstellung der Feuerwehrfahrzeuge und der vielfältigen Techniken, die bei Einsätzen zum Einsatz kommen.
Auch das Rote Kreuz Herzogenburg besuchte die Schule. Ein Rettungswagen wurde vor Ort gebracht, und die Kinder durften sich die medizinische Ausrüstung und das Fahrzeug genau ansehen. Als Höhepunkt der Woche gab es einen Erste-Hilfe-Workshop, in dem die Schüler mit einer Notfallsanitäterin die wichtigsten Erste-Hilfe-Maßnahmen kennen lernten – vom Anlegen von Verbänden bis hin zur Wiederbelebung.
Ziel der Woche war es, den Kindern zu vermitteln, wie wichtig es ist, in Notfällen schnell und richtig zu handeln. Sie lernten, wie sie selbst die Rettungskette aktivieren können und wie wertvoll ihre Hilfe im Ernstfall sein kann!