Am 5. März 2025 fand in der VS Statzendorf im Zuge der Verkehrserziehung die Aktion „Apfel – Zitrone“ statt, die als Ergänzung zum im Herbst durchgeführten Workshop „Hallo Auto!“ zu sehen ist. Als Veranstalter zeichnet sich das Kuratorium für Verkehrssicherheit verantwortlich, jedoch auch die AUVA und die Polizei trugen zum guten Gelingen des Vormittags bei. Die Kinder durften dabei selbst eine Geschwindigkeitsmessung (Messgruppe) durchführen und das Ergebnis der Anhaltegruppe mitteilen. Schon im Vorfeld gestalteten die Schüler der 4. Klasse Bilder von Äpfeln und Zitronen mit lobenden bzw. zum Nachdenken anregenden Worten. Diese wurden am Aktionstag den Lenkerinnen und Lenkern der angehaltenen Fahrzeuge mit der Bitte um langsameres Fahren (Zitrone) oder dem Dank für das Einhalten der erlaubten Geschwindigkeit (Apfel) überreicht. Als Motivation für die FahrerInnen gab es sogar zusätzlich echte Früchte. 18 davon konnten erfolgreich verteilt werden, wobei mit 14 Äpfeln zu 4 Zitronen eine sehr positive Bilanz erzielt wurde. Die angehaltenen Verkehrsteilnehmer reagierten durchwegs positiv und nahmen die von den Kindern formulierten Worte sehr gut an.